Eine neue Benutzererfahrung
360° Vision einschließlich eines übergreifenden Behandlungsplans
sowie einer angereicherten Risikoschnittstelle für eine viel vollständigere und konsolidiertere Ansicht
. Sie sehen zentral den Fortschritt Ihrer Behandlungspläne.
Neues Layout: Attraktive neue Farben, ein neues Menü auf der linken Seite und die Wahl zwischen einem Dark oder Light Mode für die Anzeige Ihrer Grafiken sorgen für mehr Ergonomie und Übersichtlichkeit.
Neuegeführte und freie Navigationsmodi: Die Schritte des geführten Modus werden an den oberen Rand der Benutzeroberflächen gekippt, sind immer sichtbar und ermöglichen eine schrittweise Navigation. Der freie Modus ist ein thematischer Modus, in dem die verschiedenen Schnittstellen nach Themen sortiert sind. Die Navigation ist schneller, einfacher und verständlicher.
Verbesserte Agilität und Flexibilität
Quick Edit: Spart Zeit
, indem man Bearbeitungen an mehr Objekten gleichzeitig vornimmt, viel mehr
schnell.
Systembeschreibung: sie können jetzt auswählen, welche Felder in Ihrer Systembeschreibung erscheinen sollen, um sie noch genauer zu gestalten.
Score für Auswirkungen: es wurden neue Spalten hinzugefügt, damit Sie den Wert der Auswirkungen für jedes Ihrer Risiken anzeigen können.
Mehrere Maßnahmen für eine Schwachstelle : Sie verknüpfen beliebig viele Maßnahmen mit einer Schwachstelle und verteilen die Wirksamkeit der Maßnahmen, um das Risiko dieser Schwachstelle zu reduzieren (ISO 27005, EBIOS 2010).
Automatisierung der Risikoreduzierung
Automatische Reduzierung des Risikos bei den Methoden EBIOS RM 2018 und ISO 21434 , bei denen alle Risiken und Maßnahmen modelliert und die Wirksamkeit in Prozent angegeben wird, berechnet eine einfache Aktualisierung des Status der Maßnahme automatisch die Wirkung der Risikoreduzierung, sodass Sie in Echtzeit einen Überblick über Ihre Risikosituation erhalten. Unser intelligentes Entscheidungshilfesystem ermöglicht es Ihnen dann, die Maßnahmen auszuwählen, die im Hinblick auf die Kosten und Investitionen, die sie verursachen, im Verhältnis zur Risikoreduzierung, die sie bewirken, am sinnvollsten sind.
Mit seiner Software-Plattform, seiner Analyse-Engine und seinen fachspezifischen und normativen Bibliotheken ermöglicht EGERIE den Benutzern, eine echte Risikokarte zu erstellen, die es ihnen ermöglicht, eine agile und effiziente Cybersicherheitsstrategie zu definieren, indem sie ihr Expositionsniveau kontrollieren und ihre Budgets für die Sicherheit optimieren.
Mithilfe einer benutzerfreundlichen Schnittstelle ermöglicht es die Bewertung, Entscheidung und Überwachung der Cybersicherheit eines Systems, indem es eine globale, zentralisierte und aktualisierte Übersicht über die Risikokarte und die Sicherheitsmaßnahmen bietet.
Durch einen agilen, ergonomischen, strukturierten und integrierten Ansatz für die Governance und das Management von Cyberrisiken ermöglicht Ihnen der EGERIE Risk Manager, dynamisch die Kontrolle über alles zu behalten:
EGERIE Risk Manager stellt auf diese Weise zahlreiche Wissensdatenbanken von Experten zur Verfügung (vollständige Bibliotheken, die insbesondere typische Systeme, Kataloge von Bedrohungen, Schwachstellen und Sicherheitsmaßnahmen modellieren), anhand derer Risikosituationen modelliert und dekliniert werden können.
EGERIE Risk Manager bietet Ihnen Schlüsselfunktionen, die Ihnen helfen, Ihre Cyber-Risikoanalysen auf intelligente und digitalisierte Weise durchzuführen, während des gesamten Prozesses wertvolle Zeit zu sparen und die Kontinuität der Cyber-Sicherheit zu gewährleisten:
EGERIE Risk Manager bietet Ihnen Schlüsselfunktionen, die Ihnen helfen, Ihre Cyber-Risikoanalysen auf intelligente und digitalisierte Weise durchzuführen, während des gesamten Prozesses wertvolle Zeit zu sparen und die Kontinuität der Cybersicherheit zu gewährleisten:
SCHNELLIGKEIT
Einfache Bereitstellung und deutliche Verringerung der Risikoexposition
LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Kontinuierlicher und iterativer Prozess zum Aufbau der Risikokarten
KONFORMITÄT
Kompatibilität mit zahlreichen Referenzsystemen und Partnerlösungen
ERGONOMIE
Intuitive, auf den Benutzer zugeschnittene Software
ENTSCHEIDUNGSHILFE
Sichere Indikatoren und zugehörige Begründungen
KOLLABORATION
Feedback von verschiedenen Profilen und gemeinsame Nutzung der erzeugten Daten
AGILITÄT
Möglichkeit der Anpassung der Behandlung an die Risikosituation
EVOLUTIVITÄT
Lernen von der Lösung und Bereicherung des Fachwissens
Erfahren Sie mehr über unsere Preisangebote
GARTNER PEER INSIGHTS
Der Gartner Magic Quadrant ist die von Gartner entwickelte Methode zur Bewertung des Marktes und der Zulieferer. Gartner Peer Insights ist eine Online-Plattform zur Bewertung und Überprüfung von Technologielösungen durch und für Geschäftsanwender. Sie soll eine zuverlässige zusätzliche Informationsquelle zur Unterstützung von Kaufentscheidungen bieten.
Daher umfasst die Technologiereview auch die Bewertung der Benutzererfahrung sowie die Beschaffung und den Support. Diese Elemente sind entscheidend für die Entscheidungsfindung und sind genauso wichtig wie die Lösung selbst. Gartner Peer Insights analyzes represent the subjective opinions of end users, individual (on their behalf), based on their own experiences, and do not constitute the views of Gartner or its affiliates.
Es gibt daher keine Intervention von EGERIE in den Prozess. Gartner unterstützt keine der in den Ratgeberveröffentlichungen beschriebenen Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen.
Um sicherzustellen, dass jeder Beitrag von einem echten, rechtmäßigen Nutzer stammt, kann EGERIE sich daher nicht selbst beurteilen oder im Namen des Beitragenden eine „Fake Review“ erstellen. Lediglich ihre individuelle Handlung wird auf der Gartner Peer Insights-Website berücksichtigt.
*Das Gartner Peer Insights Logo ist ein Markenzeichen und Dienstleistungszeichen von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte sind vorbehalten. Gartner Peer Insights Reviews stellen die subjektiven Meinungen einzelner Endbenutzer dar, die auf ihren eigenen Erfahrungen beruhen, und stellen nicht die Ansichten von Gartner oder seinen Tochtergesellschaften dar.